header-590x300
Bei Problemen mit der Darstellung dieser E-Mail bitte hier klicken.
Liebe/r ###USER_NAME###!

Wie die Zeit vergeht! Im Mai haben wir unser 1 jähriges Jubiläum gefeiert, im September ging die WM 2018 über die Bühne und nun steht Weihnachten vor der Türe. Es dauert nicht mehr lange und auch dieses Jahr ist Geschichte.
Grund genug, uns bei euch für eure Treue zu bedanken, euch ein paar News aus der Kletterhalle zukommen zu lassen und euch Weihnachtsgrüße zu überbringen.
 
image8-550x220
Foto: Archiv KI
1,5 Jahre und kein bisschen müde.

Für unser KI Team geht ein weiteres und sehr arbeitsintensives Jahr zu Ende. Der Andrang ist ungebrochen und stellt uns nach wie vor vor große Herausforderungen. Unser Mitarbeiterteam wächst ständig, um den immer neuen Anforderungen gerecht werden zu können.

Auch die WM hat uns sehr gefordert. Wir glauben aber, gemeinsam mit dem Kletterverband und dem Alpenverein ein tolles Fest des Klettersports unter dem Motto „climb, come together, celebrate“ abgeliefert zu haben und möchten uns auf diesem Wege auch bei euch nochmals recht herzlich dafür bedanken, dass ihr die Beeinträchtigungen auf Grund der Sperren verschiedener Sektoren hingenommen habt. Wir glauben aber, dass wir allesamt mit tollen Bildern belohnt wurden. Wer will kann hier nochmals die Bilder von der WM Revue passieren lassen … immer wieder „Gänsehaut“ …

Natürlich sind wir auch weiterhin bemüht, den alltäglichen Betrieb in der Halle zu optimieren und mehr für euch dazu sein. Die Registrierungspflicht, die einzelnen Ermäßigungen und Kontrolle der Ausweise, der internationale Kundenkreis und das immer größer werdende Angebot in unserem Shop und im Bistro, u.v.m. nehmen aber sehr viel Zeit in Anspruch. Die Optimierung dieser Abläufe steht im Focus 2019. So soll ein eigens für die Kletterhalle programmierter Kassenautomat für die Tickets den Kartenkauf beschleunigen. Auch die Umgestaltung des Bistros soll etwas mehr Stimmung in Szenetreff erzeugen. Die Lüftungsintervalle versuchen wir nach wie vor zu optimieren, sodass wir für euch die richtige Balance zwischen Frischluft und Raumtemperatur einstellen können.

Ab Mitte Jänner nimmt die IVB die neue Busverbindung „B“  in Betrieb, welche unter anderem vom Bahnhof zur neuen Haltestelle direkt hinter dem Kletterzentrum bei den Viaduktbögen fährt. Von dort soll er dann direkt über den Parkplatz des „Sportzentrums Sillside“ entlang der Sill hinüber zum M-Preis fahren. Wir sind gespannt … Gespannt sind wir auch darauf, ob uns gemeinsam mit dem Privatbetreiber des Parkplatzes eine neue Lösung für die Parkplatzbewirtschaftung gelingt. Seit Dezember gibt es jedenfalls eine weitere Möglichkeit hinter der Kletterhalle entlang der Viaduktbögen zu parken. Hier gilt jedoch der städtische Parkautomat bei der Bushaltestelle und nicht der Parkautomat vom Parkplatz vor der Kletterhalle. Alles noch etwas verwirrend, aber wie gesagt, … es sind Gespräche geplant, wir bleiben dran und halten euch auf dem Laufenden darüber, was von Seiten der Stadt in dieser Angelegenheit geplant wird.

Alle anderen Neuigkeiten zum Routenbau, zu unseren gratis Zusatzangeboten, zu den Workshops u.v.m. könnt ihr den nachfolgenden Artikel entnehmen. Bleibt uns nur noch, euch auf diesem Wege ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und ein glückliches neues Jahr zu wünschen.

Reini Scherer und das gesamte KI Team

Mehr lesen
 
image8-550x220
Foto: Archiv KI
Unsere Workshopserie für alle Kletterer, die mehr wissen wollen
Beyond the Basics

Mitte Jänner startet unsere dreiteilige Workshop-Serie, für alle die ihr Kletterkönnen systematisch verbessern wollen. Achtung: limitierte Teilnehmerzahl! (am Besten gleich anmelden)

15.01.209, 18:00 – 21:00 Uhr
Push your limit – Mental Skills in Climbing

Wie kann ich mich motivieren und pushen, um meine Leistung punktgenau abrufen zu können?

25. 2. 2019, 18:00 – 21:00 Uhr
Verletzungsprophylaxe und Leistungsoptimierung im Leistungssport
Prävention im Sport aus physiologischer und ernährungstechnischer Sicht. Leistungsoptimierung durch Erkennen von Dysbalancen und entsprechendes Ausgleichstraining.

18. 3. 2019, 18:00 – 21:00 Uhr
Trainingslehre Bouldern und Sportklettern
Du wolltest immer schon wissen, wie du dein Niveau selbst nach oben schieben kannst und was hinter all dem systematischen Training steckt? In diesem Workshop wird dir gezeigt, warum und wie Training funktioniert!

Mehr lesen
 
image8-550x220
Foto: Archiv KI
Bistro
Unsere Winterkarte

Gerade an kalten Wintertagen kann der Körper Wärme und Kraft immer gut gebrauchen und daher könnt ihr diesen Winter bei uns im KI-Bistro "die Suppe auslöffeln"!

Wir versuchen den Bogen weit zu spannen und vergessen natürlich die Vegetarier nicht! Das Spektrum reicht von den herzhaften Klassikern wie Kaspress- und Speckknödelsuppe über Mediterran mit Ravioli-Einlage bis hin zur Asien-Tournee mit Pho, der Nudelsuppe aus Vietnam oder der Tom Kha Gai, bei der man sich schon nach ein paar Löffeln wie im Kletterurlaub auf Krabi wähnt...

Ab sofort auch zum mit nach Hause nehmen!

By the Way: unsere Suppen, sowie die Einlagen, sind immer hausgemacht und kommen ohne künstliche Zusatzstoffe aus!

Und an warmen Tagen sonnt euch bei Kaffee und Kuchen auf unserem Vorplatz und genießt Katja´s hausgemachten Chai.

Mehr lesen
 
image8-550x220
Foto: Archiv KI
Ki-Shop
Very last Minute-Geschenk gesucht?

Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten und ihr seid immer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk?

Vielleicht werdet ihr ja bei uns im KI fündig: ob Kleinigkeiten wie eine neue Griffbürste, Fingerpocktes, Manox-Hautpflege, Sicherunsgbrillen gegen steifen Nacken oder (Eis-)Kletterführer, bis hin zu Express-Sets, Sicherungsgeräten, neues Seil oder Gurt, weil diverse sicherheitsrelevante Ausrüstungsgegenstände des bzw. der Beschenkten schon deutlich bessere Zeiten gesehen haben.
Und falls ihr unerwartet nicht fündig werden solltet: eine KI-Wertkarte, welche man für Eintritte, Shop oder Bistro einlösen kann, ist eine sichere Bank!

Alles zu den normalen Öffnungszeiten bei uns erhältlich inkl. 24.12. bis einschließlich 15.00 Uhr

 

 

Mehr lesen
 
image8-550x220
Foto: Archiv KI
Kraut und Rüben
KI-Updates

Über Weihnachten und den Jahreswechsel haben wir leicht eingeschränkte Betriebszeiten: am 24. und 31.12. haben wir bis 15.00 geöffnet und sperren am 25.12. bzw. am 1. Jänner  ausnahmsweise erst um 14.00 auf. An allen anderen Tagen haben wir ganz normalen Betrieb.

Service Total - gratis Zusatzservices im KI im Herbst und Winter 2018/19: bis zum 12.4 bietet das KI folgendes kostenloses Zusatzangebot für alle Kletterer mit gültiger Eintrittskarte an: jeden Mittwoch und Dienstag Yoga für Kletterer von 18.15 bis 19.45 im Seminarraum. Immer Samstags: Kinderbetreuung 14.00-17.00 Uhr wenn ihr auch gleichzeitig klettern geht.

Unser Routenbau-Team ist bemüht regelmäßig neue Routen und Boulder für euch zu schrauben. Unser Ziel ist es, dass es keinen Boulder länger als zwei Monate gibt und keine der rund 500 Routen älter als 8 Monate ist. Vor Ferien und Urlauben bzw. auch bei Großveranstaltungen arbeiten wir voraus und bauen wenn möglich mehrere Sektoren gleichzeitig um. Wir bitten daher um euer Verständnis, dass es generell am Montag (Routenbau) und am Mittwoch (Boulderbau) zu Beeinträchtigung und zu erhöhtem Lärm (Schlagschrauber) kommen kann. Dafür gibt es fast wöchentlich rund 15 neue Routen und ca. 25 neue Boulder.

Fit ins neue Jahr?  Bei uns gibts vereinzelt noch freie Plätze in diversen Kursen - mehr Infos auf unserer Kursseite

Licht ins Dunkel auch im Sicherungsgerätedschungel: detaillierte Beschreibungen und Handlingsempfehlungen für so ziemlich alle gängigen Geräte findet ihr in den neuen Sicher-am-Berg-Videos des ÖAV. Natürlich bietet unsere Kletterschule auch regelmäßig Sicherungs-Updates inkl. Sturztraining an.

Noch mehr Trainingsmöglichkeiten für alle ambitionierten Kletterer, die gezielt an ihren Schwächen arbeiten oder ihre Stärken (mit Fokus auf euere nächstes Projekt) ausbauen wollen: Heiko Wilhelm, "Sportchef" bei Austria Climbing hat zusammen mit Reini Scherer im unteren BLZ-Bereich ("Kolloseum", im Boulderbereich ganz hinten rechts) mehrere Bereiche mit versch. Trainingsthemen geschraubt: vom Plattenschleicher, über Leistenpower bis hin zum Körperspannungsbrecher...

Apropos Training: jetzt wirds Zeit damit anzufangen, denn die Neuauflage der BlocTour findet voraussichtlich im Mai/Juni 2019 statt - mit noch mehr Hallen in ganz Tirol! Genauere Infos folgen dann Anfang des nächsten Jahres.

Das Beste zum Schluss: alles wird teurer, nur das KI nicht - es wird 2019 keine Preiserhöhung bei den Eintritten geben...

Mehr lesen
 

© 2017 Kletterzentrum Innsbruck
Alpenverein Kletterzentrum Innsbruck GmbH, Matthias Schmid Strasse 12c, A-6020 Innsbruck
info@kletterzentrum-innsbruck.at www.kletterzentrum-innsbruck.at

Tel: +43 512 39 73 40
info@kletterzentrum-innsbruck.at
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.