Für unser KI Team geht ein weiteres und sehr arbeitsintensives Jahr zu Ende. Der Andrang ist ungebrochen und stellt uns nach wie vor vor große Herausforderungen. Unser Mitarbeiterteam wächst ständig, um den immer neuen Anforderungen gerecht werden zu können.
Auch die WM hat uns sehr gefordert. Wir glauben aber, gemeinsam mit dem Kletterverband und dem Alpenverein ein tolles Fest des Klettersports unter dem Motto „climb, come together, celebrate“ abgeliefert zu haben und möchten uns auf diesem Wege auch bei euch nochmals recht herzlich dafür bedanken, dass ihr die Beeinträchtigungen auf Grund der Sperren verschiedener Sektoren hingenommen habt. Wir glauben aber, dass wir allesamt mit tollen Bildern belohnt wurden. Wer will kann hier nochmals die Bilder von der WM Revue passieren lassen … immer wieder „Gänsehaut“ …
Natürlich sind wir auch weiterhin bemüht, den alltäglichen Betrieb in der Halle zu optimieren und mehr für euch dazu sein. Die Registrierungspflicht, die einzelnen Ermäßigungen und Kontrolle der Ausweise, der internationale Kundenkreis und das immer größer werdende Angebot in unserem Shop und im Bistro, u.v.m. nehmen aber sehr viel Zeit in Anspruch. Die Optimierung dieser Abläufe steht im Focus 2019. So soll ein eigens für die Kletterhalle programmierter Kassenautomat für die Tickets den Kartenkauf beschleunigen. Auch die Umgestaltung des Bistros soll etwas mehr Stimmung in Szenetreff erzeugen. Die Lüftungsintervalle versuchen wir nach wie vor zu optimieren, sodass wir für euch die richtige Balance zwischen Frischluft und Raumtemperatur einstellen können. Ab Mitte Jänner nimmt die IVB die neue Busverbindung „B“ in Betrieb, welche unter anderem vom Bahnhof zur neuen Haltestelle direkt hinter dem Kletterzentrum bei den Viaduktbögen fährt. Von dort soll er dann direkt über den Parkplatz des „Sportzentrums Sillside“ entlang der Sill hinüber zum M-Preis fahren. Wir sind gespannt … Gespannt sind wir auch darauf, ob uns gemeinsam mit dem Privatbetreiber des Parkplatzes eine neue Lösung für die Parkplatzbewirtschaftung gelingt. Seit Dezember gibt es jedenfalls eine weitere Möglichkeit hinter der Kletterhalle entlang der Viaduktbögen zu parken. Hier gilt jedoch der städtische Parkautomat bei der Bushaltestelle und nicht der Parkautomat vom Parkplatz vor der Kletterhalle. Alles noch etwas verwirrend, aber wie gesagt, … es sind Gespräche geplant, wir bleiben dran und halten euch auf dem Laufenden darüber, was von Seiten der Stadt in dieser Angelegenheit geplant wird.
Alle anderen Neuigkeiten zum Routenbau, zu unseren gratis Zusatzangeboten, zu den Workshops u.v.m. könnt ihr den nachfolgenden Artikel entnehmen. Bleibt uns nur noch, euch auf diesem Wege ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und ein glückliches neues Jahr zu wünschen.
Reini Scherer und das gesamte KI Team
|