März 2012: Während die Mitglieder unseres Kletter-Nationalteams mit ihrem Teamcoach bereits fleißig auf Trainingslagern in Frankreich und Spanien sind und den ersten bevorstehenden Bewerben im April entgegenfiebern, oder andere auf den Contest nach Fieberbrunn fahren, sind wir noch fleißig mit den Skiern unterwegs auf der Suche nach neuen Linien.
Skilinien in der Mieminger Kette. Tajakopf: 'Herz Jesu Kessel' 47-52°/100m, der Rest 35-40°/650m, 'Nordwestkanal' 40-48°/650m, 2 kurze Passagen bis 55°, A0 (2 x 25 m abseilen) - sowie Wampeter Schrofen 'Ostflanke' 40-44°/200m
Archiv Skialpinismus
Ganz links der "NW Kanal" TD/5,3/40-48°/650m 2 kurze Passagen bis 55°/
A0 (2 x kurz Abseilen bzw ca 7 m abklettern)
in der Mitte der "Herz Jesu Kessel" TD-/5,0/47-52°/125m, Rest 35 -40°/ 600m
und rechts "Das Hörndl" 43-47°/200m, D / 4,3/ Rest 35-40°/500m
1. Der Herz Jesu Kessel gemeinsam mir Klaus Zwirner:
.Der Aufstieg erfolgte bei beiden Linien über die rechte SO Rinne(35-45°/285m), welche direkt zu den Einfahrten führt. (ganz links das vordere Tajatörl von Osten)
ca 7-10 m sind einfach zu eng (entweder abseilen oder abklettern), danach gehts unterhalb der großen Felswand ca 50 m skiers left über die Rampe und dann direkt nach unten in die abchließenden Felsabbrüche, wo nochmals kurz auf eine weitere Schneerampe abgeseilt werden muss.
Der Abschluss führt extrem ausgesetzt (100 m Felsriegel unter den Füßen!) und sehr steil zur abschließenden kurzen Abseilstelle.
3. Wampeter Schrofen D-/4,2/40-44°/200m mit Hangl Benni, im Anschluss sind wir über die "Schwärzrinne" nach Bieberwier (gelber Pfeil - 2x30m Abseilen zum Start in der Rinne).
.Foto: Wampeter Schrofen bei Sonnenaufgang, fotografiert von der Griesspitze letztes Jahr
Benni im Aufstieg über die letzten Meter zum Gipfel / im Hintergrund Grünstein mit der NW Rinne und Marienbergspitze.










Social
Facebook