KI-Cup Vorstieg

 

 

Bericht Ki Cup Lead für Erwachsene - 06.04.2022

 

Das war der Ki Cup 2022. Die Würfel sind gefallen und die Vereinsmeister für heuer sind gekürt. Nachdem vergangene Woche der KI Cup, sprich unsere Vereinsmeisterschaft im Bouldern über die Bühne ging, fand gestern Mittwoch, am 06.04.2022, der Ki Cup im Seilklettern statt.  Bei schönem Wetter verlagerte sich der volle Publikumsbetrieb ins Outdoorgelände, sodass die 34 Teilnehmer im Indoorbereich die Routen beinahe ungestört für sich beanspruchen konnten. Erst beim heftigen Gewitter zu später Stunde füllten sich die Wände auch indoor wieder. 

Gut belegt waren die Altersgruppen AK2 männlich (50 – 59 Jahre), wo die üblichen „Verdächtigen“ an den Start gingen und sich mächtig ins Zeug legten, sowie die Allgemeinen Damen und Herrenklassen (16 – 39 Jahre), wo es auch ein spannendes Superfinale gab. Die anderen Klassen, vor allem die AK2 weiblich, die AK 1 (40 – 49 Jahre) generell, sowie die AK3 (60+) waren eher dünn besetzt.

In 2,5 Stunden konnten im bewährten Ki Punktesystem 4 schwere Routen erklettert und anschließend in die Punktetabelle am Laufzettel eingetragen werden. Je schwieriger die Routen waren und je höher man kam, desto mehr Punkte gab es zu ergattern. On sight oder Flash wurde höher gewertet als Rotpunkt. Die Organisation, die Moderation und die Registrierung wurden von Reini Scherer und Gabi Anker übernommen.

Während der eine oder die andere ihre Routen taktisch und auch von den Schwierigkeiten optimal wählten, riskierten der eine oder die andere etwas zu viel und konnten daher den Pump aus den ersten Routen im Laufe der Wettkampfzeit nicht mehr rausklettern. Neyer Thomas (AV Innsbruck), der insgesamt vier 8a+ Routen punkten konnte, lag in seiner Altersgruppe mit 6404 Punkten klar in Führung, machte eine fünfte 8a+ freiwillig dazu und musste im Superfinale der Allgemeinen Klasse dann aber dem Deutschen Philipp Goßner vom DAV Tölz den Vorrang lassen. Philipp konnte die Route souverän bis zum Top klettern, während bei Thomas bei 36+ und bei Bene Gondolatsch bei 22+ Schluss war. Den Vereinsmeistertitel aus dem Jahr 2019 konnte Thomas Neyer aber dennoch erfolgreich verteidigen.

Ganz eng ging es in der AK 2 männlich her, wo gleich 3 Teilnehmer mit 5223 bzw 5222 Punkten ein Superfinale bestreiten mussten. Dieses konnte dann aber der Geschäftsführer vom Kletterzentrum, Reini Scherer mit der Höhe 34, vor Markus Eberl mit 28+ und Stefan Krall mit 20 + in einem spann-enden Fight für sich entscheiden. Die anderen Kategorien haben auf ein Superfinale verzichtet.

Gegeben wurde jedenfalls alles. Gewinner waren alle, die teilgenommen haben und die Trainingsgemeinschaft der AK 2 in den Wochen und Tagen vor dem Bewerb hat sich offensichtlich bezahlt gemacht (nur so als Tipp für die anderen).  Neben Pokale und Medaillen gab es für die Podiumskletterer auch Freibier dazu, was die ausgiebigen Diskussionen und Gespräche bei der anschließenden Feier bis spät nach Mitternacht verlängerten.

Cool wars allemal und vielleicht kann sich ja auch der eine oder die andere das nächste Mal dazu überreden lassen, bei diesem Event mit dabei zu sein. Wir freuen uns jedenfalls schon jetzt darauf.

                                                                                                                 

Ergebnisliste KI Cup Lead 06.04.2022
Vereinsmeisterschaft Alpenverein Innsbruck

Herren Allgemeine Klasse (16 – 39 Jahre) Damen Allgemeine Klasse (16 – 39 Jahre)
  Name Verein Punkte   Name Verein Punkte
1 Goßner Philipp DAV Tölz 6293  -  top 1 Schranz Christine Landeck 6181
2 Neyer Thomas AV Ibk 6404 – 36+ 2 Kölle-Neyer Isa AV Ibk 5639
3 Gondolatsch B AV Ibk 5486 – 22+ 3 Backes Paula AV Ibk 4117
4 Harder Bene AV Ibk 5482 4 Lindl Magdalena AV Ibk 3943
5 Walder Reini AV Ibk 5326 5 Suppan Melanie AV Ibk 3851
6 Mast Felix AV Ibk 5228 6 Bühler Pauline DAV Allgäu 3510
7 Fuchs Engelbert AV Ibk 4880        
8 Petutschnig F AV Ibk 4681        
9 Muckenhuber S Wattens 4592        
10 Enzenberger M AV Ibk 4580        
11 Werner Moritz DAV Corb 3765        
12 Soldatils Simon DAV Oberl 3225        
13 Kirchmair Julian AV Ibk 3101        
               
Herren AK 1 (40 – 49 Jahre) Damen AK 1 (40 - 49 Jahre)
  Name Verein Punkte   Name Verein Punkte
1 Fichtinger Reini Zwettl 5492 1 Baldia-Fichtinger AV Ibk 3765
2 Schipflinger R AV Ibk 4176 2 Haid Theresa AV Ibk 3682
3 Kernleitner B AV Ibk 3450 3 Görig Gerda Geb. Wien 2660
               
Herren AK 2 (50 – 59 Jahre) Damen AK 2 (50 - 59 Jahre)
  Name Verein Punkte   Name Verein Punkte
1 Scherer Reini AV Ibk 5223  -  34        
2 Eberl Markus AV Ibk 5223 – 28+        
3 Krall Stefan AV Ibk 5222 – 20+        
4 Erlacher Georg AV Ibk 4680        
5 Huber Herbert AV Ibk 3982        
6 Prommer Bani AV Hall 3303        
7 Knapp Ingo AV Hall 3144        
  Hörhager Geri Wattens DNF        
               
Herren AK 32 (ab 60 Jahre) Damen AK 3 (ab 60 Jahre)
  Name Verein Punkte   Name Verein Punkte
1 Schmidt Raim. AV Ibk 3893