Feber 2010: Nachdem der Weltcupstart der Boulderer nach 10 Monaten Pause erst wieder im April beginnt und die Vorsteiger auf ihren Start noch länger warten müssen, vorab ein paar News aus dem Schnee. Trotz der anhaltend schlechten Situation im heurigen Winter konnten einige Locals und Tivolikletterer die wenigen günstigen Tage nutzen, um weniger bekannte und zum Teil auch neue Linien zu befahren. Anbei einige Infos aus der Mieminger Kette.
Grünstein: eher nur etwas für Free Ski Alpinisten (Riffeltal, Herzl, Südostsporn)
Wankspitze: wer glaubt, dass am Wank nur die Südabfahrten und die Wankreise nach Westen
befahren wird,... der kann sich hier vom Gegenteil überzeugen. (Westabfahrten,
Nordostrinnen, Tiergartelrinnen)
Zur Information: es werden lediglich die Steilheiten und die Längen der Hauptschwierigkeiten
angegeben. Die meisten Abfahrten am Wank oder am Grünstein
haben 1000 bzw bis 1600 Hm.
Ein Vergleich: Karrinne an der Nordkette (33-39°/350m)
Mausefalle in Kitzbühel (41°/80m)
Holzerrinne am Pordoi (45°/500m)
Hochfeiler Nordwand (42-50°/350m)
Pallavicini am Großglockner (45-53°/600m)
1. Wankspitze
2. Grünstein
EXTREN SNOWBOARDING
Wie`s richtig geht, das zeigen uns drei Innsbrucker Extrem Snowboarder. Während die anderen an der Freeride World Tour teilnehmen ist der andere mittlerweilen in der Jury tätig.
Social
Facebook