24.09.2007 Dieter Stöhr und Reini Scherer ist im Karwendel erneut eine wunderschöne Erstbegehung gelungen. An der Speckkar Westwand (Sonne ab Mittag) eröffneten sie zwischen dem "Buhldurchschlag" und dem "Eiertanz" eine traumhafte Plattentour im allerbestem Gestein und widmeten diese Route Anna Stöhr, die am gleichen Tag den Weltmeistertitel in Spanien in der Disziplin "Bouldern" erringen konnte. Die 7 Seillängen Route ist mit Bohrhaken von unten eingerichtet worden, und zieht durch die kompakten Platten direkt auf den hervorstehenden Turm im zentralen Wandbereich hinauf.
Erstbegehung: Dieter Stöhr und Reini Scherer, September 2007
Schwierigkeiten: 8-, 7 Sl., 250 m, (die Längen im Einzelnen:
5-(55m), 6 (50m), 8- (30m), 6+ (20m), 7 (20m), 7+/8- (25m), 3+ (45 m bis aufs Band)
Material: 11 Expressschlingen, Helm, Abseilgerät, 60 m Doppelseil.
Einstieg: 10 m rechts vom Buhldurchschlag
Abstieg: Am besten nach der 6 Seillänge abseilen, da sich die 3+ Länge aufs Band nicht mehr lohnt (auch keine Haken mehr).Falls man auf das Band hoch klettert (entweder direkt empor oder auf dem kleinen Band nach links in den Buhldurchchlag) kann anschließend entweder nach links zu den Schnittelwänden hinüber gequert und dort dann zum Halleranger abgeseitl werden oder am Band nach rechts Richting Lafatscher Joch ausgequert werden. Die Bergrettung Hall hat hier in diese Richtung vor Jahren einige Haken angebracht.
wichtiger Hinweis: An schönen Tagen befinden sich viele Wanderer in der Gegend und somit auch auf dem Weg, der direkt unter der Wand entlang verläuft. Vorsicht beim Abseilen und beim Abziehen der Seile! Durch die auf den Bändern liegenden Steine kann Steinschlag ausgelöst werden. Durch den Abstieg über das große Querband am Ende der Schwierigkeiten kann diese Gefahr vermieden werden (alpine Erfahrung für das Ausqueren erforderlich!).
Social
Facebook